Ich arbeite an verschiedenen Musikschulen in den Regionen Hinterthurgau, Weinfelden und Oberuzwil/Jonschwil als Instrumentallehrer für Panflöte. In Ausnahmefällen erteile ich auch Privatunterricht. An den Musikschulen bestehen jedoch gute Lösungen für den Erwachsenenunterricht im Abo-System. Bitte informieren Sie sich direkt an Ihrer gewünschten Musikschule über die Anmeldung und die Preise.
Privatunterricht
Preis: Fr. 100.- pro Lektion à 60 Minuten.
Musik- und Kulturschule Hinterthurgau
Postfach
8370 Sirnach
Telefon: 071 966 54 54
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Musikschule Oberuzwil/Jonschwil
Werner Isenegger
Wilerstrasse 12
9242 Oberuzwil
Telefon: 071 950 16 93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zentrum für Musik und Tanz Weinfelden
Ringstrasse 4
8570 Weinfelden
Telefon: 071 626 20 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Panflötenunterricht mit der Ulitza-Kinderpanflöte
Das Konzept mit der Kinderpanflöte, welches der rennomierte und bekannte deutsche Panflötist Ulrich Herkenhoff mit seinen Studenten entworfen hat überzeugt mich sehr.
Die kleine Panflöte mit einem Tonumfang von 11 Röhrchen von d2 - g3 ist sozusagen ein "Tonraumausschnitt" der regulären 22 röhrigen Panflöte von g1 - g4. So können auch sehr junge Schülerinnen und Schüler mit diesem preisgünstigen und qualitativ sehr guten Instrument erste musikalische Erfahrungen sammeln, ohne gleich ein "grosses" Instrument erwerben zu müssen. Wird ein grösseres Instrument notwendig, so wird der Tonraum danach einfach auf die 22 Rohre erweitert und es findet so eine natürliche Erweiterung des Gesamttonraumes statt. Ich habe eigens für dieses Instrument einen Lehrgang entworfen, welcher es jungen Schülerinnen und Schüler ermöglicht, auf spielerische und interessante Weise dieses wunderbare Instrument zu erlernen.
Nach einer unentgeltlichen Eignungsabklärung kann in der ersten Primaklasse mit dem Unterricht begonnen werden. Ich freue mich auf Ihr Interesse und Ihren Besuch.